Grosse Freude zum Jahresende: Die Jury hat sich für unseren Beitrag zum Studienauftrag «Seminar Rickenbach» entschieden. Darin haben wir für die Schwyzer Gemeinde Rickenbach Ideen für eine künftige Entwicklung des Areals aufgezeigt, die als Basis für einen Gestaltungsplan dienen.
Unser Beitrag sieht eine Stärkung des bestehenden städtebaulichen Ensembles aus Kapelle, Haus Bellevue und Haus Beau Site vor. Ausserdem schlagen wir in Zusammenspiel mit einem neuen Kopfbau eine neue Platzgestaltung vor. Mit den Ersatzbauten für das alte Seminargebäude wird das neue Quartier nach Westen abgeschlossen.
„Mit der vorgeschlagenen Bebauungsidee haben es die Verfasser in eindrücklicher Art und Weise verstanden, auf die sensible Bebauungsstruktur mit Einsicht vom Talboden und auf den komplexen Terrainverlauf zu reagieren. Durch die Form und Setzung der Bauten vermittelt das Konzept trotz der erhöhten Baudichte eine gewisse Leichtigkeit und wirkt dem Ort angepasst. Insbesondere würdigt das Beurteilungsgremium die hohe Flexibilität des Vorschlages (z.B. auch bei Bau einer Schule) und die bereits klaren Vorstellungen von der Ausgestaltung der Gebäude. Auch bei unterschiedlicher architektonischer Gestaltung der einzelnen Bauten sollte das Konzept stabil bleiben, sofern gewisse Gestaltungselemente (z.B. Firstrichtung, Materialisierung, Ausbildung eines Sockelgeschosses, …) berücksichtigt werden. Aufgrund dessen und der Gesamtbeurteilung des Beitrages, wurde dieser einstimmig zur Weiterbearbeitung empfohlen.»
Zitat aus dem Jurybericht